Arbeitssicherheit für Jugendliche

Kampagne «BE SMART WORK SAFE»
Rund zwei Drittel der Jugendlichen in der Schweiz entscheiden sich für eine berufliche Grundbildung. Dabei erleiden pro Jahr 24'500 Lernende einen Arbeitsunfall. Das Risiko für Arbeitsunfälle ist bei jugendlichen Berufseinsteigern im Vergleich zu erfahrenen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern deutlich höher. Die EKAS-Kampagne «BE SMART WORK SAFE» setzt sich deshalb seit 2013 dafür ein, Jugendliche für das Thema Arbeitssicherheit zu sensibilisieren. Mittels der Kampange werden die Jugendlichen auf die Thematik der Arbeitssicherheit aufmerksam gemacht und für die Risiken im Berufsalltag sensibilisiert.
Mehr dazu unter: bs-ws.ch