Prävention leben
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz lassen sich nicht einfach verordnen – sie wachsen Schritt für Schritt, durch Verhalten, Gewohnheiten und eine geteilte Kultur. Und diese Kultur entsteht nicht erst mit dem Abschluss einer Berufslehre Sie beginnt viel früher: in der Ausbildung, bei Lernenden, im Alltag und endet nie.

Deshalb verlässt SAFE AT WORK, die Präventionsmarke der Kantone, bewusst den gewohnten Rahmen und geht dorthin, wo diese Zielgruppen sind: an Festivals, Fachmessen und Berufsmeisterschaften. Solche Events bieten den idealen Rahmen, Prävention sichtbar und einprägsam zu machen. Wer eine interaktive Erfahrung erlebt, behält die Botschaft – und macht den Schritt vom «Ich weiss es» zum «Ich setze es um».
Eine Strategie im Auftrag der Kantone
Das Ziel ist klar: die Generationen erreichen, die die Sicherheitskultur von morgen mitgestalten. Junge Menschen in Ausbildung – die künftigen Mitarbeitenden und vielleicht auch die zukünftigen Arbeitgebenden – sollen schon jetzt eine Sicherheitskultur entwickeln.
Festivals ermöglichen den Kontakt in einer entspannten Atmosphäre und verändern das Bild von Prävention: weniger einschränkend, dafür spielerisch und motivierend. Parallel dazu stärken Fachmessen unsere Rolle gegenüber Profis und Unternehmen. So zeigen wir das Ziel unseres Handelns: vorbeugen – und gleichzeitig begleiten.
Unser Sommer-Highlight
Diesen Sommer war SAFE AT WORK erstmals am Festi’Neuch präsent, einem der grössten Musikfestivals der Romandie. Wenige Wochen später folgte das Openair Gampel, ein Fixpunkt im Wallis. Hunderte direkte Begegnungen mit Besucherinnen und Besuchern – oft überrascht, Prävention in diesem Umfeld anzutreffen – haben gezeigt: Sicherheit kann positiv, zugänglich und attraktiv sein. Unser Maskottchen Dave war dabei ein Publikumsmagnet und hat zu vielen Gesprächen angeregt.
Die Präsenz vor Ort wurde durch hohe Sichtbarkeit in den sozialen Medien ergänzt – und so die Wirkung verdoppelt.
Prävention funktioniert nicht auf Papier – sie muss erlebt, geteilt und ausprobiert werden.
Indem SAFE AT WORK auf Menschen zugeht, verwandeln wir Botschaften in Erlebnisse und bauen gemeinsam mit ihnen an einer sicheren Arbeitswelt.
Besuchen Sie uns an den SwissSkills oder an der Sécurité au carré – und erleben Sie Prävention einmal anders!
SwissSkills 2025 in Bern, 17.–21. September 2025
Die grösste Schweizer Berufsmesse. Hier sensibilisieren wir direkt tausende Lernende und zukünftige Berufsleute – mit zwei Top-Attraktionen: der Präventionswand, um das eigene Wissen zu testen, und dem SAFETY QUEST, einem fesselnden Spiel, das Sicherheit zum Erlebnis macht.
Sécurité au carré in Lausanne, 3.–4. September 2025
Die erste Westschweizer Fachmesse für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz – ein Top-Treffpunkt für Unternehmen, Fachleute und institutionelle Partner.